[Werbung wegen Affiliate-Link]*
In dem Buch von Claudia Kaiser gibt es Grundratschläge in Bezug auf Welpen im Allgemeinen und Border Collies im Besonderen. Es wird über die Zeit vor dem Kauf und über die ersten Wochen nach dem Kauf geschrieben. Besonders problematische Verhaltensweisen durch den Jagdinstinkt, das Beißen, Anspringen, die Ruhelosigkeit, die Angst vor dem Autofahren und die Zerstörungswut werden auch behandelt.
Zu Beginn geht es um die positiven und negativen Eigenschaften von Border Collies, die bei der Erziehung beachtet werden müssen und sich von der allgemeinen Welpenerziehung unterscheiden. Danach erläutert die Autorin die wichtigsten Kommandos, die der Hund beherrschen muss und wie die Rangordnung einfach festgelegt wird. Der Jagdinstinkt, das wohl problematischste Verhalten des Border Collies, wird in einem Extrakapitel erläutert. Außerdem gibt es Tipps rund um den Hundekauf.
Eigene Meinung
Mir gefiel das Buch direkt von Beginn, da die Autorin mit der Charakterbeschreibung des Border Collies beginnt. Es gab in diesem Buch keine geschichtliche Hintergründe, aber die gibt es in x Versionen kostenfrei im Internet. Darauffolgend geht die Autorin darauf ein was besonders wichtig zu erlernen ist, damit der Border Collie gut hört. Ich las das Buch mit ganz viel Schmunzeln, da ich unsere Border Collie Hündin wirklich toll wiedererkannte. Die Methoden der Autorin sind etwas „strenger“ als es in manch anderen Büchern der Fall ist, aber auch sie arbeitet fast nur mit positiver Konditionierung und ohne jeglichen Schmerz.
Von Anfang bis zum Ende stellt die Autorin für mich den Border Collie mit seinen Schwächen und Stärken in den einzelnen Situationen dar und gibt wunderbar spezifische Ratschläge für die Rasse.
Ich habe dadurch einiges Verhalten von mir in einer anderen Perspektive betrachtet und etwas Neues gelernt. Davor hatte ich schon mehrere allgemeine Welpenratgeber gelesen, aber in diesem Buch habe ich ganz spezifische Tipps erhalten.
In dem Buch geht es ausschließlich um die Welpenerziehung, aber es gibt auch ein weiterführendes Buch für erwachsene Border Collie.
Empfehle ich das Buch?
Ja, ich würde diesen Ratgeber allen empfehlen, die ein umfangreiches, aber nicht zu ausführliches Buch für Border Collies haben möchten. Ich finde, dass durch die Texte und Erläuterungen der Autorin wirklich klar wird, dass sie eine Expertin mit Erfahrung ist. Alle Probleme, die wir mit unserer Xana erlebt haben, wurden hier erwähnt.
Es handelt sich dabei nicht um ein Allrounder-Buch, sondern wirklich nur um Erziehung für Border Collies. Zum Abrunden wäre vielleicht die geschichtliche Einordnung der Rasse interessant gewesen, aber mir hat es nicht gefehlt. Außerdem werden hier nur ausführlich Befehle erläutert, die im Alltag wichtig sind (Sitz, Platz, bei Fuß, etc.), aber gerade zu Beginn sollte man sich ja auch auf die wichtigsten Begriffe konzentrieren.
Deutsche Version
*
*Affiliate-Link: Ich erhalte eine kleine Privision, wenn du über diesen Link etwas bestellst. Meine Meinung über das Buch ist aber nicht gekauft – Es gibt ja genug Auswahl bei Amazon! 😀
Beitragsbild: ©Claudia Kaiser bei Amazon, Link zum Bild